

ARLT Wach-, Schließ- und Schutzdienst GmbH
Aufgabenstellung
Digitalisierung heißt der große Trend unserer Zeit. Doch in den Unternehmen entstehen durch den digitalen Umbruch viele Unsicherheiten. Auch die ARLT GmbH steht vor dieser Herausforderung. Mithilfe der Förderinitiative möchte sich das Sicherheitsunternehmen auch „von alten Zöpfen trennen“ und neue Wege gehen.


vital.services GmbH
Aufgabenstellung
Florian Meißner sieht für sein Unternehmen große Potenziale im Bereich der Digitalisierung: „Der Gesundheitsmarkt in Europa steht vor Veränderungsprozessen durch die neuen technischen Ökosysteme. Diese sind jedoch kein Selbstläufer und das deutsche Gesundheitswesen ist im Vergleich zu anderen Branchen das Schlusslicht beim Thema Digitalisierung.“ Die Herausforderung besteht für Meißner darin, unter anderem neue digitale Geschäftsmodelle für vital.services auf Basis internationaler Datenaustauschformate im Gesundheitswesen zu entwickeln.


IOT Innovative Oberflächen- technologien GmbH
Aufgabenstellung
Voller Ambitionen und Tatendrang ist der neue Geschäftsführer der IOT GmbH Dr. Thomas Riedel. Er übernahm vor kurzem die Firma seines Vaters und sieht in der Zukunft des Unternehmens zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Die Bekanntheit der innovativen Technologien, die das Unternehmen anbietet, stieg innerhalb der letzten drei Jahre sprunghaft an – und das weltweit. Das weckt nicht nur die Neugier des Wettbewerbs. Riedel erhofft sich durch die Förderungsinitiative das Wachstum der Firma in die richtige Richtung zu weisen und sich erfolgreich auf dem Markt durchzusetzen.


Dorow & Sohn KG
Aufgabenstellung
Im rauhen Wettbewerb die "Nase vorn" zu haben ist nicht nur das Ziel von René Dorow, sondern auch das seiner Mitarbeiter. Um dies zu erreichen und den gestiegenen Anforderungen der Kunden zu entsprechen, will das Handelshaus an seinen Preismodellen, Services und Dienstleistungen arbeiten. Dorow erhofft sich, durch die innovativen Ideen der Förderinitiative eine bessere Marktdurchdringung, höhere Renditen und schlankere Geschäftsprozesse zu erzielen